1799: Im Bauerngut Richter (12 Kühe) wurde ein für bisherige Gohrischer Verhält-nisse großes Wohnstallhaus errichtet (heute Neue Hauptstraße 111). In den Jahren bis 1812 entstanden drei weitere ähnlich große Bauernhäuser als Haupt-gebäude der jeweiligen Höfe. Dabei wur-de jeweils im Erdgeschoß viel Sandstein und kaum Ziegel verbaut. Das OG entstand durchweg in Fachwerk, ausgesetzt mit Holzstaken, Lehm und Stroh. Es wurde später meist mit Brettern verschalt. Die Ferienwohnungen befindet sich in unserem 220-Jahre alten Fachwerkhaus, welches in Mitten der sächsischen Schweiz und im Kurort Gohrisch steht. Von hier aus sind die zahlreichen Attraktionen, die das Erbstandsteingebirge zu bieten hat, nur einen Katzensprung entfernt. Sie sind also Mitten drin! (Quelle: www.gohrisch.de/buerger/chronik.html)
Besuchen Sie unsere Ferienwohnungen!The apartment and location surpassed all expectations. The photos do not do this place justice . It is a very spacious apartment, very quiet and in a lovely pretty village. Our host Florian gave us a very warm friendly welcome and made great recommendations and also let us meet the silky hens and black sheep they have in their beautiful garden. There is a good simple but hearty and good value for money hotel restaurant in the village and also a lovely little cafe and bakery opposite the house. One highlight was walking up to the bistro on top of the Papstein ....(which is on the Maler weg) breathtaking views and delicious food . Lots of wonderful hikes and woodland walks right in the doorstep. Highly recommend this property.
Die Ferienwohnung war für 4 Personen fast schon überdimensioniert, also echt klasse. Zwei separate Schlafräume boten Rückzugsmöglichkeiten und die Gemeinschaftsräume mit Wohnzimmer, Küche, Essraum und Bad waren super groß und sehr geschmackvoll eingerichtet. Uns hat es in den beiden Nächten an nichts gefehlt, nicht zuletzt dank des guten Bäckers, der direkt gegenüber ist. Hier würde ich sofort wieder buchen, nicht zuletzt dank der guten Lage zu allen Höhepunkten der sächsischen Schweiz und der netten Gastfamilie, deren Engagement für afrikanische Projekte wir gerne unterstützt haben.